interieur logo
made with antvillehelma object publisher
 anmelden    fragen suche    mks  überwach  rost  alo  domino  pan-o-rama  streetart  blogger 

neuer
Restaurant? Naja, Autobahnraststaette.

Restaurant? Naja, Autobahnraststaette.
hr.fuenfprozentfrau. Restaurant
Sonntag, 13. Januar 2008, 18:04

stan und ollie?
garbageman, Montag, 14. Januar 2008, 08:26

comment

Mir gefällt dr.no's --> Wohnzimmer ja...
hr.gross. wohnzimmer
Sonntag, 13. Januar 2008, 15:14

Möbelladen.
Nicht ein persönlicher Gegenstand oder Umstand, der auf den Besitzer hinweist. Irritiert mich immer, wenn ich zu dergestalt Wohnenden ins Haus komme.
Schönes grosses Fenster aber.
p.m., Samstag, 19. Januar 2008, 19:37

Bevor ich anfange: soll jeder machen, wie er mag! :-)
Und dann: zum einen wohnen wir da gerade mal ein halbes Jahr. Wir wollten nicht alles von Anfang an zumüllen. So Nippes-Scheiß-Wohnungen sind nämlich auch ganz schön hässlich. Hinter das Sofa soll z.B. noch ein Bild kommen.
persönliche Gegenstände: im Freundeskreis gebaute Tische, eine Trommel, ein schöner Musikschrank von annodazumal, viele Pflanzen... und wenn Sie Ihren Kopf ein bisschen nach links und rechts drehen, dann sehen Sie ein Bücherregal mit vielen Fotobildbänden und 3D-Kunst, selbstgemalte Bilder... etc.
Erst kucken, dann fragen, dann mosern! ;-)
Hohe Fenster? Bei 3,3 m Raumhöhe kann man das!
hr.gross, Sonntag, 20. Januar 2008, 11:57

Nur noch so als Nachtrag: ich mag niemanden anpöbeln (daher zahlreiche Grinseviecher oben drin), aber mich ärgert manchmal diese "erst schießen, gar nicht fragen"-Mentalität.
"Sind da denn auch ein paar persönliche Dinge versteckt?" wäre ein sanfterer und deutlich passenderer Kommentar gewesen, zum Beispiel.
hr.gross, Sonntag, 20. Januar 2008, 12:39

muss mich auch zu Wort melden: Wer seine Pflanzen beispielsweise über viele Jahre mit Geduld, Liebe und vielen schwarzen Fingernagelrändern auf die im Bild zu erahnende Größe pflegt und sich schickes Grün nicht für dickes Geld kauft, für den sind diese Pflanzen Persönlichkeit und Individualität genug!!! Und dass bei den Möbeln bis auf das Sofa alle aus der eigenen Vergangenheit und dem Sieg in Verteidigungskämpfen gegen die Sperrmüll- und Wegwerfmentalität stammen, sei ebenfalls erwähnt. Soviel zum "Möbelladen", der bei unserer Einrichtung leider leer ausgehen musste!
fr.gross, Sonntag, 20. Januar 2008, 18:19

Gewiss hat das Bild bei mir eine Assoziationskette aufgemacht, die mit dem Dargestellten gar nicht so viel zu tun hat. Ich fand meinen Kommentar gar nicht so grob wie er jetzt bei Ihnen ankommt. An Ihrem Kommentar merke ich jetzt aber auch, daß es sich gar nicht so verhält, das Foto allerdings verbirgt es erfolgreich.
Ich sehe das in den letzten Jahren so oft : Wurzeln geschlagen, alles raus aus der Bude und alles neu angeschafft. Sieht gut aus, aber beliebig. Da werden dann auch grosse Blumen gekauft - und sind in einem halben Jahr hin. Macht nix, neue gibts im Laden. Nicht etwa mit Liebe gepflegt, mit Geduld auf entsprechende Grösse gezogen und behalten, so lange sie eben leben mögen.
Bei Wohnungen mit Nippes ist das nicht anders: erst alles in Korb, dann Alu hochglanz-poliert, dann alles blau, dann terrakotta, dann .... Und alle zwei Jahre (spätestens) alles in die Tonne und Neues herbei. Es befremdet mich, wenn man an nix merkt WER da wohnt, was er/sie MAG, welche Relikte von irgendwann früher kommen (dafür muß man nicht im Rentenalter sein, da gehen auch die ersten Bauklötze).
Jeder soll machen wie er/sie mag!
Ich will auch nicht an irgendwelchen rankings teilnehmen, was ist besser oder schlechter oder womöglich "individueller". Eine "leere" Wohnung jedoch lässt mich ....verwundert dastehen.
p.m., Freitag, 25. Januar 2008, 19:55

Ah ja, Kommunikation im Internet ist eben auch nicht das Optimum und die Gefahr etwas missverständlich auszudrücken/ in den falschen Hals zu bekommen ist noch größer als sonst auch schon.
Ist ja gut, dass wir uns alle wieder lieb haben :-)
Ne, Pflanzen werden bei uns selbst aufgepeppelt:



:-)

Sonst bin ich voll Ihrer Meinung, was das Kaufverhalten bei Möbeln anbelangt. Gerade das schwedische Möbelhaus hat in den letzten Jahren (und da ziehen alle anderen ja immer nach) auf immer kurzlebigere Designs gesetzt (mit Motiven bedruckte Schrankfronten o.ä.). Das ist nicht gut.
hr.gross, Freitag, 25. Januar 2008, 22:43

comment

hier nich weiter.


pappnase. Flughafen
Sonntag, 13. Januar 2008, 10:42

comment


exdirk. Laden
Sonntag, 13. Januar 2008, 02:00

comment


dr.no. wohnzimmer
Freitag, 11. Januar 2008, 01:02

sehr loungig. mehr so für ganz junge leute.
dings, Freitag, 11. Januar 2008, 01:32

ohne aussicht auf tv oder kann man den beim nachbarn sehen?
blub, Dienstag, 15. Januar 2008, 00:15

tv ist ja allgemein out, aber es wird gelegentlich ein macbook aufs fensterbrett gestellt. nachmittags auch wolkenkino in 16:9 möglich.
dr.no, Dienstag, 15. Januar 2008, 01:56

comment


dr.no. Heimarbeit
Freitag, 11. Januar 2008, 00:58

comment


the thilo. Cafe
Freitag, 11. Januar 2008, 00:08

comment

finde das gewehr
subway_. wohnzimmer
Mittwoch, 9. Januar 2008, 12:50

tagung der müllmafia?
pappnase, Mittwoch, 9. Januar 2008, 13:49

Ich würde sagen die Büxe liegt da quer...
Alkohol und Schusswaffen sind sicher die beste Kombi für eine gelungene Fete!
hr.gross, Donnerstag, 10. Januar 2008, 13:43

ach ja, sex and drugs and rock`n`roll war wohl mal
gehweg, Donnerstag, 10. Januar 2008, 23:40

um simon gallup zu zitieren:
"fuck robert palmer! fuck rock & roll!"
subway_, Freitag, 11. Januar 2008, 12:21

war das der Schlagzeuger von "the cure"?
rollinger, Dienstag, 22. Januar 2008, 13:15

comment


blub. Kirche
Dienstag, 8. Januar 2008, 23:20

Da hätt ich ja jetzt eher auf Synagoge getippt.
mark793, Donnerstag, 10. Januar 2008, 23:59

comment


0000ff. decke
Dienstag, 8. Januar 2008, 18:24

comment


garbageman. Lampen
Dienstag, 8. Januar 2008, 13:06

comment

naja, will hier keine werbung machen. war aber lecker, war eine literflasche und hatte so circa 6%.
garbageman. auf dem Tisch
Dienstag, 8. Januar 2008, 11:56

Literflasche? 6%?
Ich dachte immer, das könnte man nur rauchen?
ralf-ulrich, Dienstag, 8. Januar 2008, 12:39

La Gauloise bedeutet meines Wissens, wie man ja auch dem Bild entnehmen kann, "die Gallierin" und die kann man nicht grundsätzlich nur in der Pfeife rauchen.
Ein Berliner ist auch nicht nur zum Essen... oder ein Hamburger.
diagonale, Dienstag, 8. Januar 2008, 13:21

ja, hier kricht man was gelernt.
garbageman, Dienstag, 8. Januar 2008, 13:27

Ein Berliner ist nie zum Essen (sagen hier die Eingeborenen), die heissen Pfannkuchen.
hr.fuenfprozentfrau, Dienstag, 8. Januar 2008, 19:47

Damit wollen die sich ja nur selbst beruhigen, die Berliner Eingeborenen. Außerhalb Berlins werden Berliner aufgefuttert.
arboretum, Dienstag, 8. Januar 2008, 20:31

Den Berlinern fehlt da eine wichtige Unterscheidung. Wie heißen dort dann die Pfannkuchen?
rollinger, Mittwoch, 9. Januar 2008, 09:37

Eierkuchen
hr.fuenfprozentfrau, Mittwoch, 9. Januar 2008, 19:57

Ein Berliner ist doch kein Pfannkuchen!
Der gehört eher zu den Krapfenartigen.
ralf-ulrich, Freitag, 11. Januar 2008, 13:24

comment

Sockenherz.
hr.gross. schlafzimmer
Montag, 7. Januar 2008, 22:44

Da hat sich fr.gross bestimmt gefreut.
ralf-ulrich, Dienstag, 8. Januar 2008, 12:40

Und auch noch farblich so fein abgestimmt!
siria, Mittwoch, 9. Januar 2008, 00:46

@ralf-ulrich
...sie hat's gelegt!
fr.gross, Samstag, 12. Januar 2008, 11:45

r.-u. meint bestimmt, dass Sie Sich beim legen freuten. Wie die Henne/Ei. Oder so...
hr.gross, Samstag, 12. Januar 2008, 19:23

comment

+

exdirk. Konzertsaal
Montag, 7. Januar 2008, 13:42

comment

am nächsten morgen.
garbageman. Bunker
Montag, 7. Januar 2008, 13:28

haben sie den pullenknast da--> geknackt?
don papp, Montag, 7. Januar 2008, 13:48

nee. (wusste noch nicht, dass in diversen spelunken der vodka aus dem nachfüllkanister kommt)
garbageman, Montag, 7. Januar 2008, 14:35

comment


garbageman. bar
Sonntag, 6. Januar 2008, 23:25

comment


monolog. klo
Sonntag, 6. Januar 2008, 22:26

immerhin höflich - vielleicht fällt es ja so auf.
dings, Montag, 7. Januar 2008, 20:07

comment


dings. Kirche
Sonntag, 6. Januar 2008, 19:34

Mit Knüpfteppichen als Sitzkissen, nicht schlecht.
Irgendwas freikirchliches?
monolog, Sonntag, 6. Januar 2008, 22:24

Das ist gestrickt, denke ich. Meine Ex-Schwiegermutter hat solche auch produziert.
limone68, Sonntag, 6. Januar 2008, 22:37

Irgendwie selbstorganisiert katholisch - mit viel Liebe zum Detail.
dings, Montag, 7. Januar 2008, 20:08

comment


the thilo. auf dem boden
Sonntag, 6. Januar 2008, 19:22

Modernes Aschenbrödel?
hr.gross, Sonntag, 6. Januar 2008, 20:16

Nene, das is so'n High Heel.
Ausgesetzt...
the thilo, Montag, 7. Januar 2008, 20:37

comment


dings. garderobe
Sonntag, 6. Januar 2008, 19:02

unter Deck?
rollinger, Montag, 7. Januar 2008, 14:10

richtig. wir waren uns uneins ob flotte 60er oder spießige 70er.
dings, Montag, 7. Januar 2008, 20:09

comment

Muss es einem zu denken geben, wenn der Vermieter Leichen im Keller hat?
hr.gross. Keller
Sonntag, 6. Januar 2008, 17:39

was wühlen sie auch bei dem rum im keller.
don papp, Sonntag, 6. Januar 2008, 18:36

Nehmen Sie erst mal eine Gewebeprobe...
the thilo, Sonntag, 6. Januar 2008, 19:24

Ich darf das, weil ich darf da meine teuren Räder abstellen. Die Kiste ("Gewürze sind unsere Stärke") steht offen rum.
Hm... zählt ein Stück Knochen als Gewebeprobe?
hr.gross, Sonntag, 6. Januar 2008, 20:16

ich nehme alles für meine Gartendeko
ranke, Montag, 3. März 2008, 21:23

comment

?lter